Photography

Nikon D800E – Endlich eingetroffen

  Unmittelbar nach der Vorstellung der Nikon D800E habe ich im Februar mein persönliches Exemplar beim Bonner Fotohändler meines Vertrauens bestellt. Die immense Nachfrage nach der D800E hat Nikon schwer überrascht, die Produktionskapazitäten waren gar nicht darauf ausgelegt. So ist es derzeit ein weltweites zähes Ringen unter den Nikon-Fans in aller Welt. Statt die D800E …

Nikon D800E – Endlich eingetroffen Weiterlesen »

Ombra Mai Fu – Reworked

Die wirklich mangelhafte Qualität der ersten Version meines kurzen „Wolkenfilms“ zum Ombra Mai Fu von Georg Friedrich Händel hat mich nicht ruhen lassen. Ich habe noch einige zusätzliche Zeitraffersequenzen erstellt und Teile des Videos dagegen ausgetauscht. Die Qualität ist bei neuen Version nicht perfekt aber sichtbar besser. Das liegt daran, dass ich diesmal das Video …

Ombra Mai Fu – Reworked Weiterlesen »

Nikon D7000 – Zeitraffer mit extremem Teleobjektiv

Vor ein paar Tagen hatten wir eine ungewöhnlich klare Nacht und einen traumhaft schönen Vollmond. Als der Mond von meinem Balkon aus zu sehen war, habe ich schnell meine D7000 samt Riesentele aufgestellt und das Schauspiel aufgenommen. Ein paar heulende Wölfe im Hintergrund hätten die schaurige Szenerie wohl perfekt gemacht. Aber wer will in Deutschland …

Nikon D7000 – Zeitraffer mit extremem Teleobjektiv Weiterlesen »

Panasonic HC-X909 – Ausgepackt

Dieses Problem kennt jeder Videoblogger, immer wenn man mal Zeit hat um einen Videoblog aufzunehmen ist es draußen bereits dunkel. Mir ging das schon mehrfach so und immer wenn ich versucht habe mit der Nikon P7100 oder D7000 einige Video-Sequenzen bei sparsamer künstlicher Ausleuchtung aufzunehmen, so waren die Erebnisse nicht wirklich zufriedenstellend, weil die Kameras …

Panasonic HC-X909 – Ausgepackt Weiterlesen »

Tutorial – How to use a Portal Gun

POrtal: Terminal Velocity from Jason Craft on Vimeo. Das eine oder andere Computerspiel hat jeder von uns schon einmal gespiel. Ich selbst habe eine ganze Weil „Commander Keen“ gespielt, aber das ist schon 20 Jahre her. Inzwischen ist viel Zeit vergangen und die Anzahl der Videospiele ist astronomisch angestiegen. Mit Computerspielen wird inzwischen weltweit mehr …

Tutorial – How to use a Portal Gun Weiterlesen »

Nikon D7000 – Zeitraffer mit AF-S VR 4/200-400

Bei der Erstellung meines Artikels zur Fahrt über den Schweizer Klausenpass sind mir ein paar alte Fotos „in die Hände gefallen“ auf denen meine damalige Freundin Nina zusammen mit meiner schönen alten BMW R80-RT zu sehen ist. Da kam mir die Idee eine alte MP3 Datei anzuhören die wir von mittlerweile 13 Jahren aufgenommen haben. …

Nikon D7000 – Zeitraffer mit AF-S VR 4/200-400 Weiterlesen »

Nikon D600 – Erste Bilder

Seit heute kursieren im Internet erste Bilder der seit langem erwarteten Nikon D600. Mit diesem Modell wird Nikon voraussichtlich die D700 ablösen. Mit der Vorstellung dieser Kamera wird in einigen Wochen zu rechnen sein. Als Termin für die weltweite Einführung halte ich die Photokina (18. bis 23. September 2012) für realistisch. Wahrscheinlich wird Nikon es …

Nikon D600 – Erste Bilder Weiterlesen »

Greatest Roads – Klausenpass

Ich kann mich nocht gut daran erinnern, wie es war als ich im Jahr 2000 nach und nach die Schweiz mit meinem alten roten „Dampfer“ erkundet habe. Sustenpass, Pragelpass, Grimselpass, Klausenpass, Furkapass, Brienzer Rothorn, Interlaken, Thun, Chur, Montreux – die Liste der tollen Motorradstrecken könnte fast endlos verlängert werden. Umso mehr hat es mich gefreut …

Greatest Roads – Klausenpass Weiterlesen »

Fuji X100 – Praxistest in der Schweiz – Fazit

Es ist Dienstag und es geht wieder heim nach Deutschland. Ein letztes Mal genießen wir den superguten Schweizer Käse, danach werden unsere Koffer gepackt und die Hotelrechnung bezahlt. Im strömenden Regen verstauen wir unser Gepäck in meinem kleinen Flitzerchen. Um 10h sind wir unterwegs, vor uns liegen fast 600 Kilometer und die werden uns heute …

Fuji X100 – Praxistest in der Schweiz – Fazit Weiterlesen »

Fuji X100 – Praxistest in der Schweiz – Tag 5

Auch heute verheißt die Wettervorhersage nichts gutes für die Region rund um den Vierwaldstätter See. Als wir nach dem Frühstück zurück in unserem Zimmer mit „Seeblick“ sind, können wir den See nicht sehen, weil es wie aus Eimern regnet. Was tun? Ich nutze noch ein wenig die teure 7-Tage Internet-Flatrate und schaue mir einfach bei …

Fuji X100 – Praxistest in der Schweiz – Tag 5 Weiterlesen »

Translate »
Scroll to Top