Nikon

Panasonic GH3 – Schönes Bokeh mit kleinem Sensor

Die Hintergrundunschärfe wird auch als Bokeh bezeichnet. Bei hartgesottenen „Lens-Nerds“ wird das Bokeh eines Objektives oft höher gehandelt als die Abbildungsqualität. Weil man für Kameras mit kleinen Sensoren auch Objektive mit kürzeren Brennweiten benötigt, wird die Hintergrundunschärfe größer je kleiner der Sensor wird. Das mag paradox klingen, es ist aber so 🙂 Dies ist wohl auch der …

Panasonic GH3 – Schönes Bokeh mit kleinem Sensor Weiterlesen »

USA 2009 – Wie ich den Kontakt aufnahm

Im Jahr 2009 habe ich meine erste Reise in den Süd-Westen der USA unternommen. Damals war alles neu für mich und weil ich die meiste Zeit allein war habe ich jeden Tag mit dem Microsoft Live Writer gebloggt. So konnten meine Lieben daheim virtuell mitreisen und wussten immer ob es mir gut geht. Eine vernünftige …

USA 2009 – Wie ich den Kontakt aufnahm Weiterlesen »

Nikon D800s – Was bringt das Update

Der Konkurrenzkampf unter den Kameraherstellern unterscheidet sich kaum vom Rest der Elektronik-Branche. Kaum hat beispielsweise HTC das Modell M7 vorgestellt, zaubert auch schon Samsung ein Modell mit neuen technischen Leckereien aus dem Hut und just einige Wochen später ist das M7 schon wieder alt und HTC zieht mit dem M8 gleich. Bei Nikon, Canon & Co. …

Nikon D800s – Was bringt das Update Weiterlesen »

Infrarot-Fotografie mit der Nikon 1 V1

Wie in meinem letzten Artikel angekündigt gibt es heute einige erste Testbilder die ich gestern mit meiner auf Infrarot 700nm umgebauten Nikon 1 V1 aufgenommen habe. Das erste Foto entstand im Nieselregen am Braunkohle-Tagebau in der Nähe von Bergheim. Dort gibt es einen sehr schön gemachten Aussichtspunkt der auch hochtrabend „Skywalk“ genannt wird. Wie auch …

Infrarot-Fotografie mit der Nikon 1 V1 Weiterlesen »

Nikon 1 V3 – Das lange Warten hat ein Ende

In die wunderbar kompakten Kameras des Nikon 1 Systems habe ich mich nach langem Zaudern wirklich verliebt. Klein leicht und äußerst portabel, ermöglicht dieses Kamerasystem völlig neue fotografische Sichtweisen. Wanderungen zu entlegenen Fotolocations sind plötzlich kein immenser Kraftakt mehr und die Bildqualität ist für „alltägliche Fotos“ mehr als ausreichend. Nach langem Warten hat Nikon nun …

Nikon 1 V3 – Das lange Warten hat ein Ende Weiterlesen »

Yosemite National Park

Jetzt sind es nur noch ein paar Wochen bis ich endlich wieder auf eigene Faust durch den Südwesten der USA reisen kann. Aktuell überlege ich hin und her welche Route ich dabei nehmen werde. Eigentlich ist das „große Ziel“ in diesem Jahr der Yellowstone National Park und da liegt der Yosemite National Park eigentlich nicht …

Yosemite National Park Weiterlesen »

Nikon D800E – Nachts fotografieren

Bereits seit fast einem halben Jahr verabredet, konnte ich mich in der letzten Woche mit einer früheren Arbeitskollegin treffen um die Frankfurter Skyline im Abendlicht zu fotografieren. Im Vorfeld haben wir gemeinsam überlegt welche Stelle geeignet erscheint und ich habe ein wenig bei Google-Maps und in der Wikipedia recherchiert. Dabei bin ich auf Fotos gestoßen, …

Nikon D800E – Nachts fotografieren Weiterlesen »

Ansgars kleine Fotoschule – Der richtige Moment

Gestern habe ich zu später Stunde noch etwas „Resteverwertung“ betrieben und aus altem Material ein kleines Video erstellt. Die Video-Schnipsel habe ich im Jahr 2011 aufgenommen während ich mehrere Wochen in den USA unterwegs war. Die drei ersten Wochen habe ich mit meiner Freundin Sandra verbracht. Wir waren ständig unterwegs und haben gemeinsam viel gesehen …

Ansgars kleine Fotoschule – Der richtige Moment Weiterlesen »

Nikon D800 – Filmen mit der DSLR

Als ich im Jahr 2009 meine ersten Gehversuche mit einer winzigen Nikon S600 gemacht habe, war ich froh mit VGA Auflösung in Farbe filmen zu können. In meiner Jugend hatte ich eine wunderbare Doppel-8 Filmkamera die ich bis heute in Ehren halte, für die es aber leider kein Filmmaterial mehr gibt. In den Zeiten in …

Nikon D800 – Filmen mit der DSLR Weiterlesen »

Nikon D800E – Filmen mit dem SAMYANG 2,8/14mm

Eines der beliebtesten Objektive für das Nikon FX-Format (Vollformat) ist zweifellos das überragende Nikkor AF-S 2,8/14-24mm. Leider ist dieses Objektiv aber extrem teuer und aufgrund der Tatsache, dass man keine „normalen“ Filter verwenden kann in der Nutzung etwas eingeschränkt. Ich habe mich daher entschieden mir das Nikkor AF-S VR 4/16-35mm zu kaufen und es mit …

Nikon D800E – Filmen mit dem SAMYANG 2,8/14mm Weiterlesen »

Translate »
Scroll to Top