Photography

Reich werden als Blogger

In der Vergangenheit habe ich gelegentlich darüber berichtet wie man im Internet Geld verdienen kann. Als bei WordPress das neue Feature „Word-Ads“ eingeführt wurde ging ein Ruck durch die BLOGger-Gemeinde. Viele BLOGger haben sich spontan spürbar mehr Mühe gegeben um die für ihre Teilnahme an diesem Programm notwendigen monatlichen 30.000 Artikel-Aufrufe zu erreichen. Auch ich …

Reich werden als Blogger Weiterlesen »

Nikon D800 – Das perfekte Midrange-Zoom

Dass Objektivtests nicht immer langweilig sein müssen beweisen einige Videos auf YouTube sehr eindrucksvoll. Dass am Ende eines Vergleichstests jedoch die unterlegenen Testkandidaten mit einem Baseball-Schläger von einem Barhocker geputzt werden, das sieht man eher selten. Auch ist es sehr erfrischend wenn in einem Review witzige Einfälle für den Video-Schnitt eingebaut werden. Wirklich cool ist …

Nikon D800 – Das perfekte Midrange-Zoom Weiterlesen »

Fotoschule – Teil 6 – Licht und Makrofotografie

Es ist noch gar nicht lange her, da hat mich einer meiner Facebook-Freunde gefragt ob es denn „auch heute wieder einen neuen Teil der Fotoschule gibt“. Mich hat diese Frage ein wenig beschäftigt denn ich hatte den Eindruck, dass viele Zuschauer nur selten darüber nachdenken was es eigentlich bedeutet in kurzer Folge halbwegs ordentlich gemachte …

Fotoschule – Teil 6 – Licht und Makrofotografie Weiterlesen »

Fotoschule – Teil 5

Die Sommerpause ist beendet und ich nutze derzeit die dunklen kalten Winterabende für das eine oder andere YouTube-Video. Gleichzeitig wird natürlich wieder viel experimentiert. Dieses Video habe ich nach längerer Zeit mal wieder mit meiner Panasonic HC-X909 aufgenommen, also mit einer „richtigen“ Videokamera. Als Mikrofon habe ich wieder ein Ansteck-Mikrofon des Herstellers König verwendet, das …

Fotoschule – Teil 5 Weiterlesen »

Fotoschule – Teil 4 – Objektive

(Beispiel-Foto: Nikon 1V2 mit AF-S 1,2/32mm und zwei ‚gekreuzten‘ Polfiltern) Im vierten Teil meiner kleinen Fotoschule geht es um das richtige Objektiv und irgendwie auch um die passende Kamera. Dabei muss die Kamera nicht nur zum Objektiv passen und umgekehrt, es muss beides auch zum persönlichen Geldbeutel passen. Was nutzt eine sündhaft teure Profikamera wenn …

Fotoschule – Teil 4 – Objektive Weiterlesen »

Final Cut Pro X – Fehler beim Video-Export beheben (OS-X Mavericks)

Seit einigen Tagen habe ich immer wieder Probleme wenn ich versuche ein Video zu exportieren, nachdem ich den Schnitt mit Apples „Final Cut Pro X“ – oder kurz FCPX – beendet habe. Der Export startet und nach einigen Minuten bricht FCPX immer wieder mit Fehlermeldungen wie dieser ab: Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden da …

Final Cut Pro X – Fehler beim Video-Export beheben (OS-X Mavericks) Weiterlesen »

Fotoschule – Teil 1

In meinem letzten Artikel habe ich Euch ja schon angekündigt, dass ich plane in den kommenden Monaten in lockerer Folge einzelne Videos und Artikel zum Thema „Ansgar’s kleine Fotoschule“ zu erstellen. Heute ist der erste Teil schon fertig. Mein etwas ungehobelter Kumpel Arnulf Schmadtke hat mir im Vorfeld in seiner einzigartigen Manier einige Fragen per …

Fotoschule – Teil 1 Weiterlesen »

Fotoschule – Vorbereitungen für neue Tutorials

In den letzten Tagen habe ich schwer aufgerüstet und plane aktuell einige kurze Tutorials mit unterschiedlichen Kameras. Damit ich in guter Qualität die Bedienung der Kameras aufnehmen und außerdem das Live-Bild abgreifen kann habe ich mir einen Atomos Ninja 2 besorgt. In Verbindung mit einer einfachen Zubehörschiene und einem leichten Kugelkopf lassen sich beide Geräte …

Fotoschule – Vorbereitungen für neue Tutorials Weiterlesen »

Translate »
Scroll to Top