Es ist unser letzter Tag in Moab. Als ich wach werde ist es kurz vor 8h am Morgen, draußen scheint die Sonne und es ist nicht mehr ganz so heiß wie in den vergangenen Tagen. Unter der heißen Dusche überlege ich welche Route wir heute nach Escalante nehmen. Ich bin in den letzten Wochen fast…
Tag Archives: Nikon 1V1
Fotoschule – Teil 6 – Licht und Makrofotografie
Es ist noch gar nicht lange her, da hat mich einer meiner Facebook-Freunde gefragt ob es denn „auch heute wieder einen neuen Teil der Fotoschule gibt“. Mich hat diese Frage ein wenig beschäftigt denn ich hatte den Eindruck, dass viele Zuschauer nur selten darüber nachdenken was es eigentlich bedeutet in kurzer Folge halbwegs ordentlich gemachte…
Fotoschule – Teil 5
Die Sommerpause ist beendet und ich nutze derzeit die dunklen kalten Winterabende für das eine oder andere YouTube-Video. Gleichzeitig wird natürlich wieder viel experimentiert. Dieses Video habe ich nach längerer Zeit mal wieder mit meiner Panasonic HC-X909 aufgenommen, also mit einer „richtigen“ Videokamera. Als Mikrofon habe ich wieder ein Ansteck-Mikrofon des Herstellers König verwendet, das…
Fotoschule – Teil 2
Und da haben wir schon den zweiten Teil meiner kleinen Fotoschule. Diesmal wird das Thema BLENDE – ZEIT – ISO so einfach und anschaulich wie irgend möglich erläutert. Beim Dreh musste ich alles geben! Nach der ersten Hälfte hat wieder der Akku meiner Nikon 1V1 schlapp gemacht, ich hatte ihn seit Teil 1 nicht aufgeladen……
Nikon 1 – Vorbereitung für den großen Systemtest
Wer meinen BLOG in den letzten Wochen verfolgt hat, dem ist sicher aufgefallen, dass ich aktuell einfach sehr großen Spaß am Nikon 1 System habe. Lange Zeit habe ich diesem System kaum Beachtung geschenkt, zu schlecht waren die Kritiken und zu hoch der Preis. Doch als ich dann vor ein paar Wochen im Bonner Cityfoto-Center…
Bildgestaltung für Dummies – Teil IV
Heute geht es in meiner kleinen Serie zum Thema Bildgestaltung um zwei wichtige Themen: Die Ausdauer Der richtige Zeitpunkt Zu den Rezepten erfolgreicher Landschaftsfotografen gehört es, Motive sorgfältig auszusuchen und zu überlegen wann und wie diese Motive am besten aussehen. Die echten Profis knipsen nicht einfach etwas ab, sondern sie widmen sich einem Motiv, manchmal über…
Angetestet – Vanguard The Heralder 46
Mein Fotorucksack ist inzwischen ziemlich in die Jahre gekommen und so habe ich mich in den letzten Wochen nach einer Alternative umgesehen. Dabei ist mir der Vanguard „The Heralder 46“ ins Auge gesprungen. Und weil dieser Rucksack pfiffig gemacht und sehr durchdacht ist, gibt es heute ein ausführliches Review dazu. Sehr cool ist die…
Nikon 1 V1 – Objektive für Videofilmer
Die kleinen Modelle aus dem Hause Nikon haben es mir mittlerweile wirklich angetan. Sie sind klein und preiswert und man kann trotzdem tolle Videos und schöne Fotos damit machen. Sehr cool ist die Einbindung in das wirklich große Nikon Objektiv-Sortiment in Verbindung mit dem FT-1 Adapter Da die nächsten Reisen schon wieder fast vor der…
NOKIA LUMIA 1020 – Perfekte Kamera für unterwegs?
Der finnische Handy-Hersteller NOKIA lag ziemlich am Boden als Microsoft vor einigen Wochen die Handy-Sparte übernahm. Microsoft selbst hat bei aller Marktmacht aktuell schwer damit zu kämpfen, dass viele „Otto-Normalverbraucher“ sich statt eines klobigen PCs einen modernen Tablett-Computer kaufen. Ein Trend den auch Apple zu spüren bekommt. Statt ein teures Notebook für 2.800 Euro zu…
Fotografieren im Museum
(Alle Fotos sind 1920 Pixel breit – einfach anklicken) Während in den USA die Touristen selbst mit Blitzlicht in den Museen knipsen können soviel sie wollen, gibt es in deutschen Museen oft rigide Beschränkungen. Vor ein paar Jahren habe ich mal versucht einige Fotos meiner Freundin Sandra mit einer FAZ im Bonner Kunstmuseum aufzunehmen. Dabei…