Photography

Nikon D7100 – Das perfekte Telezoom

In letzten Artikel habe ich Euch einige Beispiele zum von mir im DX-Bereich präferierten Nikon AF-S 2.8/17-55mm gezeigt. Heute soll das Nikon AF-S VR 2.8/70-200mm an der Reihe sein. Dieses Objektiv gibt es inzwischen in einer neueren Version. Neben der neuen Vergütung auf der Basis von Nanokristallen ist die Auflösung an den äußeren Bildrändern etwas …

Nikon D7100 – Das perfekte Telezoom Weiterlesen »

Nikon D7100 – Das perfekte Objektiv

In diesen Tagen werden die ersten Exemplare der neuen Nikon D7100 an die Händler ausgeliefert. Dass eine Kamera immer nur so gut ist wie das Objektiv und der Fotograf der beides verwendet, das sollte jedem klar sein. Die Kamera allein macht keine guten Bilder und mit schlechten Objektiven lassen sich keine detailreichen scharfen Fotos erstellen. …

Nikon D7100 – Das perfekte Objektiv Weiterlesen »

Nikon D300 – Delicate Sunset

Oft ist es spannend und „ertragreich“ auf einer der vielen externen Festplatten in alten Fotos zu stöbern. Mir ist dabei heute eine Reihe von Fotos ins Auge gesprungen die noch in Form von RAW-Dateien seit April 2010 auf einer externen Festplatte darauf gewartet haben endlich entdeckt zu werden. Die Fotos sind am 22. April 2010 …

Nikon D300 – Delicate Sunset Weiterlesen »

Nikon D300 – Fotosafari in Utah

Im Sommer 2007 habe ich meine famose Nikon D2x mit einer Nikon D300 ergänzt. Der zusätzliche MB-D10 Batteriegriff und der ebenfalls zusätzliche Nikon BL-3 Adapter ermöglichten die Nutzung des riesigen EN-EL4 Akkus sowohl in der D2x als auch in der D300. Schnell war noch ein weiterer EN-EL4 gekauft und los ging es mit zwei Kameras. …

Nikon D300 – Fotosafari in Utah Weiterlesen »

Nikon D300 – Die ersten Infrarotfotos

Dass ich meine meine frisch auf Infrarot 830nm umgebaute Nikon D300 abholen konnte, ist jetzt schon ein paar Tage her. Wegen der vielen Arbeit und des schlechten Wetters ist es bislang auch nur bei einigen ersten Testfotos meines Ceran-Kochfeldes geblieben. Heute sollte sich das endlich ändern! Nachdem meine kleine Mainzer Wohnung aufgeräumt und ein wenig …

Nikon D300 – Die ersten Infrarotfotos Weiterlesen »

Nikon FM3A – Richtig scannen

Die Nikon FM3A wurde von 2001 bis 2006 hergestellt und ist für viele traditionsbewusste Fotofans bis heute die Krönung der vollmechanischen Spiegelreflexkameras. Bereits 1982 hatte Nikon mit der FM2 – in die ein Seiko-Verschluß eingebaut war – einen Weltrekord mit einer vollmechanisch gesteuerten kürzesten Verschlusszeit von 1/4000s aufgestellt. Die kürzeste Blitzsynchronzeit lag bei 1/200s, mit …

Nikon FM3A – Richtig scannen Weiterlesen »

Nikon D300 – Umrüstung auf Infrarot 830nm

Die Infrarotfotografie reizt mich schon seit geraumer Zeit. Wirklich neu ist sie nicht, bereits für etwa 100 Jahren wurden die ersten Versuche mit der Infrarotfotografie unternommen. War es in den Kindertragen dieser besonderen Spielart der Fotografie noch etwas ganz besonderes, so ist es im Zeitalter der digitalen Spiegelreflexkameras recht einfach geworden. Der Sensor einer handelsüblichen …

Nikon D300 – Umrüstung auf Infrarot 830nm Weiterlesen »

Nikon D7100 versus D7000 versus D600

Die lange Zeit der Ungewissheit hat endlich ein Ende, Nikon hat mit der D7100 den offiziellen Nachfolger der D300s und zugleich der D7000 vorgestellt. Hat im Jahr 2010 die Zahl „12“ die Anzahl der Megapixel der Nikon DX-Kameras gekennzeichnet, so sind wir inzwischen bei der magischen „24“ angekommen. Angefangen mit der D3200 über die D5200 …

Nikon D7100 versus D7000 versus D600 Weiterlesen »

Der perfekte Teleconverter

In den letzten Wochen bin ich immer wieder gebeten worden, doch mal ein Video zum Thema „Teleconverter“ zu machen. Außerdem haben mich nach dem Video „Weg mit dem Sensordreck“ viele Zuschauer gefragt, welche Objektive denn „NICHT WIE EINE LUFTPUMPE“ arbeiten und eben keinen Staub in den Spiegelkasten einer Nikon DSLR hineinsaugen. Im Video gibt es …

Der perfekte Teleconverter Weiterlesen »

Translate »
Scroll to Top