BMW K1200RS versus BMW K1200r Schnitzer

Die Vorgeschichte Ich erinnere mich noch sehr gut an meine erste gemeinsame Motorradtour mit meinem Freund Hermann. Damals haben wir auf halber Strecke die Motorräder getauscht und er sagte etwa 50 Kilometer später „Die geb‘ ich nicht mehr her!“ Zugegeben, es war ein ungleicher Kampf, eine BMW K1200r Sport Baujahr 2007 gegen eine BMW R1100 …

BMW K1200RS versus BMW K1200r Schnitzer Weiterlesen »

Nikon D800E – AF-S 2.8/70-200mm + AiS 2.8/55mm

Nach ein paar Tagen mit schlechtem Wetter scheint endlich mal die Abendsonne. Etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang wird die D800E mit einigen Objektiven eingepackt. Im obigen Video habe ich diese Linsen einzeln vorgestellt. Mein Ziel ist ein Feld mit farbenfrohen schönen Blumen. Mein Auto kann ich direkt neben dem Feld abstellen und es kann sofort …

Nikon D800E – AF-S 2.8/70-200mm + AiS 2.8/55mm Weiterlesen »

Anas – Allein auf Weltreise – Teil II

Vor ein paar Tagen habe ich Euch in diesem Artikel Anas – Allein auf Weltreise von der Weltreise meines Freundes Anastasios berichtet. Am Wochenende habe ich dann wieder eine Postkarte in meinem Briefkasten gefunden, diesmal aus Vietnam. Die letzten Stationen seiner Reise sahen so aus: 2012-07-23 bis 2012-07-27 Siam Reap und Angkor 2012-07-27 bis 2012-07-30 …

Anas – Allein auf Weltreise – Teil II Weiterlesen »

Nikon D800E – Landschaftsfotografie mit Teleobjektiven

Für die Mehrzahl der Fotografen ist die Landschaftsfotografie unmittelbar mit der Nutzung von Weitwinkelobjektiven verknüpft. Auch wird die Mehrzahl der Landschaftsfotografien weltweit mit weiten- oder gar ultraweiten Winkeln erstellt. Sehr kurze Weitwinkelobjektive haben die Eigenschaft, Objekte die sich sehr nah vor dem Objektiv befinden überproportional groß abzubilden. Das ist auch der Grund, warum Weitwinkelobjektive in …

Nikon D800E – Landschaftsfotografie mit Teleobjektiven Weiterlesen »

Nikon D800E – 200mm Brennweiten im Vergleich

Nachdem ich vor einigen Tagen verschiedene 300mm Brennweiten an der Nikon D800E miteinander verglichen habe, gibt es heute einen Vergleich verschiedener 200mm Brennweiten. Diese Objektive stehen diesmal auf dem Programm. Es ist eine Mischung aus teils uralten extrem preiswerten 200mm Festbrennweiten, einem modernen Nikon AF-S VR 2.8/70-200mm Zoom, einem 18-200mm Superzoom im DX-Format und einem …

Nikon D800E – 200mm Brennweiten im Vergleich Weiterlesen »

OS-X 10.8 – Der Berglöwe ist da

Eigentlich bin ich müde und möchte nur ins Bett, dann ein letzter Blick in meine E-Mails… Hey was ist denn das? Ein Update wartet… Eine Stunde später sind etliche Programme wie iPhoto, iMovie usw. auf meinem MacBook aktualisiert, alles klappt ganz vorzüglich. Dann fällt mir auf, das eine neue Version des OS-X Betriebssystems verfügbar ist. …

OS-X 10.8 – Der Berglöwe ist da Weiterlesen »

Nikon D800E – 300mm Teleobjektive im Vergleich

Schaut man sich die Liste der Teleobjektive an bei Nikon innerhalb der letzten 50 Jahre konstruiert wurden so wird schnell klar, dass dies eine heimliche Leidenschaft der Nikon-Ingenieure sein muss. Nikon Kameras werden von vielen Profis eingesetzt und diese Profis sind oft bei Sportveranstaltungen oder dort wo es Promis zu sehen gibt unterwegs. Eine ganz …

Nikon D800E – 300mm Teleobjektive im Vergleich Weiterlesen »

Anas – Allein auf Weltreise – Teil I

Nach ein paar Jahren als Berater bei der Mummert + Partner Unternehmensberatung AG habe ich im Jahr 2000 meinen Arbeitskollegen Anastasios kennen gelernt. Seine Freunde nennen ihn kurz „Anas“. In den gemeinsamen Jahren als Berater waren wir viel zusammen unterwegs, haben hier und da ein Jahr im gleichen Hotel gewohnt, bis tief in die Nacht …

Anas – Allein auf Weltreise – Teil I Weiterlesen »

Luftaufnahmen einfach selbst erstellen

Welcher engagierte Video-Amateuer hat nicht schon einmal davon geträumt Aufnahmen aus der Luft zu machen? Bislang wawr dies nur mit wirklich teuren Modellhubschraubern möglich, die in der Lage waren eine „richtige“ Kamera zu tragen. Mit dem Erscheinen der ersten GoPro-Kameras wurden die Anforderungen an die Tragfähigkeit des „Luftfahrzeugs“ geringer, aber es war dennoch ein komplexes …

Luftaufnahmen einfach selbst erstellen Weiterlesen »

Schweiz 2012 – Sandras Geschichte

Unsere Reise in die Schweiz liegt nun schon wieder ein paar Tage zurück. Während ich abends meine „Bilder des Tages“ gesichtet und einen ausführlichen Artikel für diesen BLOG geschrieben habe, hat es Sandra ruhiger angehen lassen. Sie hat die Erlebnisse aller Tage in einem großen Artikel zusammen gefasst. Wer gern ihre Geschichte lesen möchte, der …

Schweiz 2012 – Sandras Geschichte Weiterlesen »

Translate »
Scroll to Top