Geld verdienen als BLOGGER – Teil II

Vor einigen Wochen habe ich Euch in diesem Artikel beschrieben wie meine ersten Versuche aussehen, als BLOGGER Geld zu verdienen. Inzwischen sind ein paar Wochen vergangen und mein BLOG ist viele tausend Male aufgerufen worden. Doch bringt das wirklich etwas, kann man damit nennenswerte Umsätze erzielen? Schauen wir doch mal nach und beginnen mit einer …

Geld verdienen als BLOGGER – Teil II Weiterlesen »

Ombra Mai Fu – Reworked

Die wirklich mangelhafte Qualität der ersten Version meines kurzen „Wolkenfilms“ zum Ombra Mai Fu von Georg Friedrich Händel hat mich nicht ruhen lassen. Ich habe noch einige zusätzliche Zeitraffersequenzen erstellt und Teile des Videos dagegen ausgetauscht. Die Qualität ist bei neuen Version nicht perfekt aber sichtbar besser. Das liegt daran, dass ich diesmal das Video …

Ombra Mai Fu – Reworked Weiterlesen »

Kritisch gesehen – Der Gott des Gemetzels

Was haben Der Pianist, Titanic, Magnolia, Inglourious Bastards und Das Schweigen der Lämmer gemeinsam? Ganz einfach, Roman Polanski (Der Pianist) hat sich vier blendende Schauspieler gesucht um ein Theaterstück auf die Leinwand zu bringen, dass im am 2. Dezember 2006 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde: Der Gott des Gemetzels Die Geschichte ist so schlicht wie man …

Kritisch gesehen – Der Gott des Gemetzels Weiterlesen »

Nikon D7000 – Zeitraffer mit extremem Teleobjektiv

Vor ein paar Tagen hatten wir eine ungewöhnlich klare Nacht und einen traumhaft schönen Vollmond. Als der Mond von meinem Balkon aus zu sehen war, habe ich schnell meine D7000 samt Riesentele aufgestellt und das Schauspiel aufgenommen. Ein paar heulende Wölfe im Hintergrund hätten die schaurige Szenerie wohl perfekt gemacht. Aber wer will in Deutschland …

Nikon D7000 – Zeitraffer mit extremem Teleobjektiv Weiterlesen »

Panasonic HC-X909 – Ausgepackt

Dieses Problem kennt jeder Videoblogger, immer wenn man mal Zeit hat um einen Videoblog aufzunehmen ist es draußen bereits dunkel. Mir ging das schon mehrfach so und immer wenn ich versucht habe mit der Nikon P7100 oder D7000 einige Video-Sequenzen bei sparsamer künstlicher Ausleuchtung aufzunehmen, so waren die Erebnisse nicht wirklich zufriedenstellend, weil die Kameras …

Panasonic HC-X909 – Ausgepackt Weiterlesen »

Mercedes SLK B200 – Fahrspaß mit 184 PS?

Zugegeben, als ich ihn ausgesucht habe, musste ich den Bauch aus- und den Verstand einschalten. 184 PS aus nur vier Zylindern, kann das Spaß machen? Ich war ehrlich gesagt ziemlich skeptisch. Aber die ersten Ausfahrten habe diese Skepsis widerlegt. Der “kleine” SLK Modell R172 ist im Unterhalt recht genügsam. Bei nur 1,8 Litern Hubraum sind …

Mercedes SLK B200 – Fahrspaß mit 184 PS? Weiterlesen »

Tutorial – How to use a Portal Gun

POrtal: Terminal Velocity from Jason Craft on Vimeo. Das eine oder andere Computerspiel hat jeder von uns schon einmal gespiel. Ich selbst habe eine ganze Weil „Commander Keen“ gespielt, aber das ist schon 20 Jahre her. Inzwischen ist viel Zeit vergangen und die Anzahl der Videospiele ist astronomisch angestiegen. Mit Computerspielen wird inzwischen weltweit mehr …

Tutorial – How to use a Portal Gun Weiterlesen »

Nikon D7000 – Zeitraffer mit AF-S VR 4/200-400

Bei der Erstellung meines Artikels zur Fahrt über den Schweizer Klausenpass sind mir ein paar alte Fotos „in die Hände gefallen“ auf denen meine damalige Freundin Nina zusammen mit meiner schönen alten BMW R80-RT zu sehen ist. Da kam mir die Idee eine alte MP3 Datei anzuhören die wir von mittlerweile 13 Jahren aufgenommen haben. …

Nikon D7000 – Zeitraffer mit AF-S VR 4/200-400 Weiterlesen »

Nikon D600 – Erste Bilder

Seit heute kursieren im Internet erste Bilder der seit langem erwarteten Nikon D600. Mit diesem Modell wird Nikon voraussichtlich die D700 ablösen. Mit der Vorstellung dieser Kamera wird in einigen Wochen zu rechnen sein. Als Termin für die weltweite Einführung halte ich die Photokina (18. bis 23. September 2012) für realistisch. Wahrscheinlich wird Nikon es …

Nikon D600 – Erste Bilder Weiterlesen »

Greatest Roads – Klausenpass

Ich kann mich nocht gut daran erinnern, wie es war als ich im Jahr 2000 nach und nach die Schweiz mit meinem alten roten „Dampfer“ erkundet habe. Sustenpass, Pragelpass, Grimselpass, Klausenpass, Furkapass, Brienzer Rothorn, Interlaken, Thun, Chur, Montreux – die Liste der tollen Motorradstrecken könnte fast endlos verlängert werden. Umso mehr hat es mich gefreut …

Greatest Roads – Klausenpass Weiterlesen »

Translate »
Scroll to Top