Fotografie

Von Österreich nach Graubünden

Am nächsten Morgen geht es wieder weiter. Mein Ziel ist Tiefenchastel im Albulatal. Via HRS-App habe ich auf meinem Smartphone ein Zimmer im Hotel Albaula & Julier zum Preis von 80,- CHF gebucht, was derzeit etwa 72,- Euro entspricht. Nach einem wirklich guten Frühstück geht es gegen 10h los. Beim Packen meines Motorrades komme ich wieder …

Von Österreich nach Graubünden Weiterlesen »

BMW Museum und Österreich

Am nächsten Morgen heißt es nach drei Tagen in Garching Abschied zu nehmen. Nachdem das Zimmer bezahlt ist und ich mich verabschiedet habe, zeigt die Uhr schon 11:30 und der Bordcomputer an meinem Motorrad satte 30°C. Auf meinem Weg zum BMW Museum wird es mit jedem Kilometer ein gefühltes Grad wärmer. Ich parke mein Moped gleich neben der BMW …

BMW Museum und Österreich Weiterlesen »

Die Zugspitze

Als mich mein Freund Aschraf vor dem Gasthof Neuwirt in Garching einsammelt ist es erst kurz nach 8h am Morgen. Wir wollen gemeinsam am Eibsee unterhalb der Zugspitze frühstücken. Doch zuvor zeigt mir Aschraf noch ein wenig von den BMW-Gebäuden die sich über einen ganzen Stadtteil Münchens erstrecken. Überall sind Menschen unterwegs und überall stehen Autos …

Die Zugspitze Weiterlesen »

100 Days of Freedom – Das Buch

Es war die Reise meines Lebens und sie war letztlich deutlich länger als die zunächst geplanten 100 Tage. Tag für Tag auf einem genialen Motorrad dem Sonnenuntergang entgegen zu reiten, das hatte ich mir schon mein ganzes Leben lang gewünscht. Endlich eine Motorradreise bei der man nicht nach einer Woche schon wieder an die Heimreise denken …

100 Days of Freedom – Das Buch Weiterlesen »

Bildrauschen reduzieren

Hier geht es um perfekte Bildqualität mit einfachen Kameras und ganz ohne Photoshop… Deutlich sichtbares Bildrauschen bei hohen ISO-Werten, das verdirbt vielen Fotofans den Spaß an Foto unter schwierigen Lichtsituationen. Auch schürt es Bedenken beim Kauf einer preiswerten Kamera oder einer Kamera mit kleinem Sensor. Letztlich greifen viele Fotofans zu Kameras die eigentlich zu teuer, …

Bildrauschen reduzieren Weiterlesen »

Nikon D500 – Pro und Contra

In den kommenden Wochen startet Nikon die Auslieferung der ersten Exemplare der neuen Nikon D500. Diese Kamera ist der „legitime“ Nachfolger der inzwischen etwas betagten Nikon D300s. Der neue Sensor verspricht bei einer Auflösung von gemäßigten 20 Megapixeln einen guten Dynamik-Umfang und gutes Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten. Zusätzlich punktet die Kamera mit einem Touch-fähigen Klappdisplay …

Nikon D500 – Pro und Contra Weiterlesen »

Nikon D500 – Das perfekte Portrait-Objektiv

Derzeit stehen die neue Nikon D5 und die Nikon D500 in den Startlöchern. Zwei Kameras wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Knapp über 2.000 Euro im Vergleich zu fast 7.000 Euro, einmal ein Sensor mit 20 Megapixeln im DX-Format und beim teuren Profiboliden ein Sensor im FX-Format, der ebenfalls 20 Megapixel auflöst. Beide Kameras sind bei der …

Nikon D500 – Das perfekte Portrait-Objektiv Weiterlesen »

Fotopraxis mit der Fuji X-T1

Beim Design der Fuji X-T1 haben mit Sicherheit einige Kameras der analogen Ära Pate gestanden. Auf ein Display auf der Kameraoberseite, wie man es beispielsweise von den meisten aktuellen Nikon Modellen kennt, hat man daher verzichtet. ISO-Empfindlichkeit, Zeit, Blende, Belichtungskorrektur, für die meisten wichtigen Einstellungen hat die Fuji X-T1 ein separates Einstellrädchen. Eine Nikon Df hat das …

Fotopraxis mit der Fuji X-T1 Weiterlesen »

Translate »
Scroll to Top