Autorenname: Hillebrand Ansgar

Nikon D700 – Tierfotografie mit AF-S VR 4/200-400mm

Tag 10 – Auf der Flucht vor dem Sturmtief Der Wetterbericht verheißt für heute nicht viel gutes. Ein kräftiger Nordwind soll schwere Wolken mit sich bringen, für die Nordseite der Insel ist Regen angesagt. Was tun, daheim auf der Finca im Trockenen sitzen und abwarten bis es vorbei ist? Oder einfach rein ins Auto und …

Nikon D700 – Tierfotografie mit AF-S VR 4/200-400mm Weiterlesen »

Nikon D700 – Sterne fotografieren

Tag 9 – Schwere Wolken – Keine Fotos Als ich wach werde bin ich allein, die Uhr auf dem Nachttischchen neben mir zeigt 8h50. Im Bad dröhnt ein Fön, Zeit aufzustehen! Kurz drauf gibt es wieder ein famoses Frühstück. Es ist wieder Sonntag, also gibt es Weißwürstchen mit süßem Senf und Brezeln – super! Danach …

Nikon D700 – Sterne fotografieren Weiterlesen »

Tag 8 – Schreck in der Abendstunde

Als wir beim Frühstück sitzen ist es draußen schwer bewölkt und der Wetterbericht verheißt für heute und die kommenden Tage wenig gutes. Es soll Regen geben und so richtig ungemütlich werden, was man auf den Kanaren eben so als „ungemütlich“ bezeichnen darf. Wir lassen und nicht beeindrucken und frühstücken erst einmal in aller Ruhe. Zurück …

Tag 8 – Schreck in der Abendstunde Weiterlesen »

Tag 7 – Expedition nach Teno Alto

Später am Nachmittag fahren wir in westlicher Richtung bis Buenavista del Norte. Dort biegen in Richtung Masca nach Süden ab. Nach gefühlten 50 Spitzkehren erreichen wir ein kleines Dorf. Dort zweigt nach rechts eine kleine Straße ab, es geht weiter nach Teno Alto. Mein Garmin Colorado hängt endlich mal wieder an der Windschutzscheibe und es …

Tag 7 – Expedition nach Teno Alto Weiterlesen »

Nikon D7000 – Wandern mit dem Wanderboss

Tag 6 – Wandern mit dem Wanderboss Als Sandra das Licht anknipst ist es 7h. Ich frage sie ob sie gut geschlafen hat. Es gibt erst einmal einen Anschiss, weil ich zwar den Wecker in meinem Telefon korrekt auf 7h gestellt habe, das Telefon aber noch in der falschen Zeitzone unterwegs ist. Daher hat es …

Nikon D7000 – Wandern mit dem Wanderboss Weiterlesen »

Faulenzen auf Teneriffa

Tag 3 – Herum gammeln auf der Finca San Juan Die Wochen vor Reiseantritt waren teilweise stressig und so sind Sandra und ich froh, dass wir einfach mal bei schönem Wetter auf unserer kleinen fast menschenleeren Finca abhängen können. Außer uns sind noch Katja und Thomas aus Villingen-Schwennigen hier, also nur die „ganz kleine Besetzung“. …

Faulenzen auf Teneriffa Weiterlesen »

Nikon D7000 – Praxistest auf Teneriffa

Um 5h30 klingelt der Wecker, um 7h30 sind wir unterwegs zum Flughafen Köln-Bonn. Eigentlich will ich Sandra nur kurz am Terminal 2 absetzen, das Auto im P3 abstellen und dann gemeinsam mit ihr einchecken. Aber die Schalter von Air Berlin sind schon geöffnet. Alles klappt problemlos, 5 Minuten später haben wir schon unsere Bordkarten. Wenn …

Nikon D7000 – Praxistest auf Teneriffa Weiterlesen »

Nikon D7000 – Praxistest auf Teneriffa 2011

Der große Praxistest rückt näher, wie wird sich die neue Nikon D7000 auf Teneriffa schlagen. Im Gepäck sind alle Objektive die ich während der letzten Monate hier vorgestellt habe und zur „Reserve“ ist auch eine D700 dabei. Das Fotogepäck ist wieder einmal viel zu schwer und ich hoffe, dass es am Flughafen keinen Stress mit …

Nikon D7000 – Praxistest auf Teneriffa 2011 Weiterlesen »

OS-X Lion unter Windows 7 – Teil II

Die heutige Lektion des Tages ist: Wer OS-X Lion in einer virtualisierten Variante unter VMWare zum Laufen bekommen hat ist ein Held! Wer in dieser vituellen Maschine die automatischen Updates aktiviert handelt grob fahrlässig! Wenn genau dieses OS-X ein automatisches Update findet ist das blöd! Wer versucht dieses Update einzuspielen ist dämlich! Danach ist die …

OS-X Lion unter Windows 7 – Teil II Weiterlesen »

Nikon P7100 – Vignettierung korrigieren

Gestern habe ich eine E-Mail bekommen in der einer meiner Leser gefragt hat, ob die Vignettierung der Bildecken so wie im angehängten Beispiel-Foto normal sei. Zum Thema Vignettierung kann man sagen, dass grundsätzlich alle Objektive dazu neigen bei offener Blende einen entsprechenden „Fehler“ zu produzieren. Verkleinert man die Blendenöffnung, so nimmt die Vignettierung ab. Wirklich …

Nikon P7100 – Vignettierung korrigieren Weiterlesen »

Translate »
Scroll to Top